
Wie kam es zum Figurentheater ALLEGRIA?
Ende 2007 führte Mia Kaiser, eine erfahrene Puppenspielerin aus Berchtesgaden, in Wuppertal einen Puppenbau-Kurs durch und steckte Claudia Hartwich und Hanni Schwamborn mit ihrer Begeisterung an. Sie formten eine Menge von verschiedensten Puppenköpfen und Handpuppen, die allesamt „nach Leben und Publikum riefen!“. Nun bauten die beiden Künstlerinnen mit Albrechts Morguet technischer Unterstützung eine transportable Bühne aus Kleiderständern und Tüchern und entwickelten das erste Stück: „Käpten Knitterbart und seine Bande“. Claudia knüpfte Kontakt mit der Stadtbücherei, Hanni mit verschiedenen Kitas und es entstand eine wunderbare Zusammenarbeit, die noch immer andauert. Das Entwickeln der Stücke und das Spielen machte beiden neben all der beruflichen und familiären Arbeit viel Freude. Jedes Jahr erweiterten 1-2 Stücke das Programm und neben den Puppenspielaufführungen gestalteten wir jeden Frühsommer gemeinsam mit dem Team des Waldkindergartens Wurzelland ein Märchen-Projekt in Velbert. Dafür holten wir uns immer wieder Unterstützung bei Mia Kaiser oder Janet Rosin oder durch Fortbildungen im Figurenkolleg Bochum. Albrecht sorgte für musikalische Untermalung der Stücke und legte bei neuen Bühnenentwürfen immer wieder Hand an. Als Bühnenmodelle kamen neben den Kleiderständern, auch Bügelbretter und Leitern zum Einsatz und wir verwenden neben den klassischen Fingerpuppen auch mit Stäben geführte Figuren oder spielen auch mal als Person. Inzwischen war und ist unser Spiel ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Stadtteilbibliotheken; schon öfter gestalteten wir mit Märchen die Feiern der Lesepaten oder entwickelten für Einrichtungen Puppenspiel-Projekttage.
Das SpielerTeam wurde 2011 durch Monika und Dietmar Finkenrath verstärkt, die ihre langjährige Puppenspielerfahrung in ihrer „Märchenbühne Morgenrot“ gesammelt haben.
2012 verließen Claudia und Albrecht Wuppertal in Richtung Schwerin. Sie gründeten dort das „Figurentheater Fundevogel“ und bleiben uns als Kooperationspartner verbunden.
Das Figurentheater Allegria - mit Hanni, Monika und Dietmar - spielt weiterhin mit großer Freude für Sie und Ihre Kinder in unterschiedlicher Besetzung bei Festen, in Kitas, im Rahmen der Stadtbücherei der Stadt Wuppertal.